078 225 00 10

Telefonische Beratung

info@conceptstage.ch

Schreib uns eine Mail

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr

Für Dich erreichbar

Core Web Vitals: Optimierung für eine bessere Nutzererfahrung und SEO

core-web-vitals-g38a0ae6ec_1280

Die Core Web Vitals sind eine Reihe von Kennzahlen, die von Google entwickelt wurden, um die Nutzererfahrung auf Websites zu bewerten und zu verbessern. Diese Kennzahlen sind wichtige Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie Einfluss auf das Ranking von Websites in den Suchergebnissen haben. In diesem Text werden wir uns ausführlich mit den Core Web Vitals beschäftigen, ihre Bedeutung für SEO erläutern und Tipps zur Optimierung geben.

Was sind Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals sind eine Gruppe von drei Kennzahlen, die die wichtigsten Aspekte der Nutzererfahrung auf einer Website messen: Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität. Hier sind die drei Kennzahlen im Einzelnen:

  1. LCP (Largest Contentful Paint): Diese Kennzahl misst die Zeit, die benötigt wird, um das größte sichtbare Element auf einer Seite zu laden. Das kann zum Beispiel ein Bild oder ein Video sein. Ein guter Wert für den LCP liegt unter 2,5 Sekunden.
  2. FID (First Input Delay): Diese Kennzahl misst die Zeit, die benötigt wird, um auf eine Interaktion des Nutzers zu reagieren, wie zum Beispiel einen Klick oder eine Eingabe. Ein guter Wert für den FID liegt unter 100 Millisekunden.
  3. CLS (Cumulative Layout Shift): Diese Kennzahl misst, wie stabil die visuelle Darstellung einer Seite ist. Wenn sich Elemente auf einer Seite bewegen oder verschieben, während sie geladen wird, kann dies zu einer schlechten Nutzererfahrung führen. Ein guter Wert für den CLS liegt unter 0,1.

Warum sind Core Web Vitals wichtig für SEO?

Google hat angekündigt, dass die Core Web Vitals ab Mai 2021 zu einem wichtigen Faktor für das Ranking von Websites in den Suchergebnissen werden. Das bedeutet, dass Websites, die eine gute Nutzererfahrung bieten und die Core Web Vitals erfüllen, wahrscheinlich ein höheres Ranking in den Suchergebnissen haben werden als Websites, die diese Kennzahlen nicht erfüllen.

Die Core Web Vitals sind wichtig für SEO, weil sie einen direkten Einfluss auf die Nutzererfahrung haben. Wenn eine Website schnell lädt und reagiert und eine stabile visuelle Darstellung hat, wird sie von Nutzern als angenehmer und vertrauenswürdiger wahrgenommen. Das führt zu einer niedrigeren Absprungrate und einer höheren Nutzerbindung, was wiederum zu einem höheren Ranking in den Suchergebnissen führen kann.

Wie kann man die Core Web Vitals optimieren?

Um die Core Web Vitals zu optimieren, gibt es eine Reihe von bewährten Methoden und Techniken, die wir hier kurz vorstellen möchten:

  1. Optimieren Sie Ihre Bilder und Videos: Bilder und Videos sind oft die größten Elemente auf einer Seite und können daher die Ladezeit beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass Bilder und Videos komprimiert und in einem optimierten Format gespeichert sind.
  2. Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN): Ein CDN kann dazu beitragen, die Ladezeit einer Seite zu verbessern, indem es Inhalte auf verschiedenen Servern gespeichert und von einem Server in der Nähe des Nutzers ausgeliefert wird. Dadurch wird die Entfernung zwischen dem Server und dem Nutzer verringert und die Ladezeit verbessert.Minimieren Sie die Anzahl der HTTP-Requests: Jeder HTTP-Request, den eine Seite benötigt, um Inhalte zu laden, kann die Ladezeit erhöhen. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Seite so wenige HTTP-Requests wie möglich benötigt, indem Sie zum Beispiel CSS- und JavaScript-Dateien zusammenfassen und komprimieren.
  3. Verwenden Sie eine effiziente Codierung: Die Art und Weise, wie Ihre Website codiert wird, kann einen großen Einfluss auf die Ladezeit haben. Verwenden Sie effiziente Codierungstechniken, um sicherzustellen, dass Ihre Seite schnell geladen wird.
  4. Verwenden Sie Lazy Loading: Lazy Loading ist eine Technik, bei der Inhalte auf einer Seite nur dann geladen werden, wenn sie sichtbar werden. Dadurch wird die Ladezeit reduziert und die Nutzererfahrung verbessert.
  5. Vermeiden Sie unerwartete Layout-Shifts: Unerwartete Layout-Shifts können die Nutzererfahrung beeinträchtigen, indem sie dazu führen, dass Inhalte sich plötzlich bewegen oder verschieben. Verwenden Sie daher stabile Layouts und vermeiden Sie Änderungen, die zu unerwarteten Shifts führen könnten.

Fazit

Die Core Web Vitals sind eine wichtige Gruppe von Kennzahlen, die eine direkte Auswirkung auf die Nutzererfahrung haben und daher auch für SEO relevant sind. Indem Sie Ihre Website optimieren, um diese Kennzahlen zu erfüllen, können Sie nicht nur die Nutzererfahrung verbessern, sondern auch Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessern. Verwenden Sie die oben genannten Methoden und Techniken, um sicherzustellen, dass Ihre Website die Core Web Vitals erfüllt und eine hervorragende Nutzererfahrung bietet.